Einführung teilanonymisierter Bestattungsformen auf dem Friedhof Hülchrath ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion Grevenbroich bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung zur kommenden Sitzung des Verwaltungsrates SBG AöR zu setzen:

„Der Verwaltungsrat der Stadtbetriebe SBG AöR beauftragt die Verwaltung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um teilanonymisierte Bestattungsformen auf dem Friedhof in Hülchrath zu ermöglichen. Hierbei soll insbesondere geprüft werden, wie eine würdevolle Gestaltung und Kennzeichnung der Grabstätten aussehen kann und die Vertreter der Dorfgemeinschaft Hülchrath dabei einzubeziehen sind.“

Begründung:

Die Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen nimmt stetig zu. Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine Bestattungsform, die sowohl eine gewisse Anonymität wahrt als auch eine individuelle Trauerbewältigung ermöglicht. Teilanonymisierte Bestattungen bieten eine zeitgemäße Alternative zu traditionellen Erdgräbern, indem sie auf individuelle Grabsteine verzichten, jedoch eine zentrale Gedenkstätte oder eine diskrete Kennzeichnung der Grabstellen ermöglichen.

Auf dem Friedhof im Stadtteil in Neuenhausen ist diese Form der Bestattung erfolgreich eingeführt. Im gepflegten und würdevollen Umfeld können Menschen an ihre verstorbenen Menschen gedenken und dabei deutlich den eigenen Pflegeaufwand reduzieren.

Durch die Einführung dieser Bestattungsform auf dem Friedhof in Hülchrath würde die Stadt Grevenbroich dem Wunsch vieler heimatverbundener Bürgerinnen und Bürger nach einer flexibleren und dennoch würdevollen Bestattungsmöglichkeiten entsprechen.

Die Dorfgemeinschaft Hülchrath hatte sich mit diesem Wunsch an unseren sachkundigen Bürger Christian Nellen gewandt und darum gebeten, diesen Wunsch in die entsprechenden Gremien der Stadt einzubringen. Das Schreiben ist als Anlage beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher