Hoffentlich trifft das Totalversagen nicht ein

Die zentrale Notfallaufnahme am Standort Grevenbroich des Rheinland-Klinikum wird am 1. Juli 2025 geschlossen. Dazu erklärt der Partei- und Fraktionsvorsitzende der FDP Grevenbroich, Markus Schumacher:
„An einer politischen Schlammschlacht beteilige ich mich nicht. Die Suche nach dem Schuldigen hilft den Menschen in Grevenbroich kein bisschen weiter.
Als Ratsherr halte ich fest , dass konsequent Fakten geschaffen wurden, ohne den Rat mit ausführlichen Informationen zu versorgen oder ihn gar umfassend zu beteiligen. Die Fragen der Menschen richten sich jedoch fortlaufend an uns Ratsmitglieder, weil wir von der Bevölkerung als die zentralen Ansprechpartner für alles was in der Stadt passiert, gesehen werden. Deshalb haben wir geschlossen als Rat immer gebeten, mit uns in den Austausch zu treten. Dieser Wunsch wurde konsequent missachtet. Das sorgt für einen Vertrauensverlust.
Dennoch blicke ich nach vorn. Es müssen die Verantwortlichen dafür Sorge tragen, dass kein Mensch aus Grevenbroich sterben muss, weil er nicht schnell genug eine effektive Notfallversorgung erfährt. Passiert das, wäre es das absolute Horrorszenario und ein Totalversagen. Hoffentlich tritt dieser Zustand nie ein!
Den Ausführungen des Bürgermeisters in der gestrigen Ratssitzung schließt sich die FDP an. Er hat eindrücklich die aktuelle Faktenlage zutreffend beschrieben.“