Kirmesplatz Kapellen braucht Schützenfest und Parkplätze

Thomas Wirtz

Antrag 123 /10. Wahlperiode des Rates der Stadt Grevenbroich:

Kirmesplatz Kapellen braucht Schützenfest und Parkplätze

Sehr geehrter Herr Vorsitzender Cremers,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, die folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Beirates Bauen zu setzen:

„Der Beirat Bauen beschließt, dass gerade angebrachte Verkehrszeichen VZ 260 auf dem Zuweg zum Kirmesplatz Kapellen wieder zu entfernen und stattdessen die bisher von den Anwohnerinnen und Anwohner seit vielen Jahren genutzten Stellflächen als solche rechtssicher zu kennzeichnen.“

Begründung:

In der Vergangenheit befand sich das Verkehrszeichen VZ 314 als sogenanntes Richtzeichen auf dem Kirmesplatz Kapellen. Es machte auf eine Parkmöglichkeit aufmerksam, die die Kapellener Bürgerinnen und Bürger zahlreich nutzten und ihre Autos dort „ohne Probleme“ abstellten.  Mangels alternativer Parkflächen sind sie auch auf die Parkflächen angewiesen. Gegen einen Anwohner des Ortes wurde im Januar zunächst eine Ordnungswidrigkeit festgestellt, weil er sein Auto dort abgestellt hatte und nach Intervention des Bürgers dieses bereits im Vorverfahren von Seiten der Stadt wieder eingestellt.

Um die Parksituation für alle zu klären, wurde die Verkehrslenkung der Stadtbetriebe Grevenbroich im Januar dieses Jahres gebeten, die Situation eindeutig zu klären und über die Freigabe bzw. Schließung des gesamten Kirmesplatzes zu entscheiden.

Gestern wurden offensichtlich von den Stadtbetrieben Grevenbroich Fakten geschaffen und das VZ 260 aufgestellt (siehe Anlage). Damit ist das Parken und die geübte Praxis der Kapellener Bürgerinnen und Bürger verboten und es stehen mehr als 20 Parkplätze in dicht bebautem Wohngebiet nicht mehr zur Verfügung. Dies löst aus unserer Sicht nachvollziehbaren Ärger bei den Anwohnerinnen und Anwohnern aus.

Die Freien Demokraten setzen sich für die umgehende Entfernung des Verkehrszeichens 260 ein. Es sollte stattdessen wie bisher verfahren werden und die bisher problemlos genutzten Stellflächen nur zum Schützenfest gesperrt werden, damit Brauchtum gefeiert werden kann.

Das Aufstellen des VZ 260 ist aus Sicht der Freien Demokraten unverhältnismäßig, verknappt den ohnehin schon wenigen Parkraum noch weiter und dies ohne diesseits bekannte und nachvollziehbare Notwendigkeit. Ggf. ist ein Vor-Ort-Termin mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zielführend, um die Belange aller Bürgerinnen und Bürger zu hören und zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher

Vorsitzender