(Nach-)Nutzung des Feuerwehrgerätehauses in Gindorf unter Beteiligung der örtlichen Vereine sicherstellen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich zu setzen:
„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, die das Gerätehaus am Langer Weg in Gindorf nutzenden Vereine bei den weiteren Planungen zur (Nach-)Nutzung des Feuerwehrgerätehauses eng einzubeziehen, um die dort ausgeübten Vereinstätigkeiten im Ortsteil auch zukünftig sicherzustellen.“
Begründung:
Nach der Berichterstattung in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung (19. Oktober 2023, S. D1, „Löschzug soll raus aus ‚Exklave‘“) im Nachgang der Sitzung des Feuerschutzausschusses vom 17. Oktober 2023 herrscht in Gindorf Verunsicherung über die weitere Nutzung des Feuerwehrgerätehauses am Langer Weg in Gindorf. Durch die Berichterstattung wurde öffentlich bekannt, dass ein Neubau an einem anderen Standort geprüft wird.
Brudermeister Jürgen Moll ist in Sorge über eventuelle Auswirkungen für die Bruderschaft. Denn u.a. die Bruderschaft nutzt das Gerätehaus auch, um auf der dort eingerichteten Schießsportanlage zu üben. Der Standort wird auch von den Scheibenschützen Gustorf e.V. mitgenutzt, die ihren damaligen Standort an der Dr.-Hans-Wattler-Straße in Gustorf nach der Umwidmung des Gebäudes der ehemaligen Katholischen Grundschule in Gustorf in Wohneinheiten aufgeben mussten.
Um die Verunsicherung in den Vereinen aufzulösen und gemeinsam für möglichst besten Lösungen für alle Beteiligten zu sorgen ist es wichtig, die Vereinsrepräsentanten bei den weiteren Planungen unmittelbar mit einzubeziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender