Zierkirschen in Wevelinghoven

Sehr geehrter Herr Schimanksi,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, die folgende Anfrage auf die Tagesordnung des Beirates für Umwelt, Klimaschutz, Natur und Landschaftspflege der SBG AöR zu setzen:
Am 19.02.2025 wurden auf der Marktstraße in Wevelinghoven Fällungen und Ersatzpflanzungen durch die Stadtbetriebe vorgenommen.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung nachfolgender Fragen:
- Wie viele Bäume wurden im Februar 2025 sowie in den davorliegenden Jahren gefällt und wie viele Neupflanzungen wurden vorgenommen?
- An einigen Stellen sind Baumstümpfe ehemaliger Zierkirschen vorhanden. Bei welchen Neu- bzw. Ersatzpflanzungen wurden Standortveränderungen vorgenommen bzw. wo wurden Ersatzpflanzungen an anderer Stelle vorgenommen?
- Im April 2024 blühten die neu gepflanzten Zierkirschen früher als die bestehenden Zierkirschen und das Blütenbild war unterschiedlich. Ist dies dem jungen Alter der neugepflanzten Zierkirschen geschuldet oder handelt es sich um eine andere Varietät oder Zuchtform der Zierkirsche?
- Sofern es sich um eine andere Varietät oder Zuchtform handelt: Was sind die Gründe für die Abweichung vom bisherigen Baumbestand und welche Form ist für zukünftige Ersatzpflanzungen vorgesehen?
Für die Beantwortung der Fragen bedanken wir uns vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender